DAAD STIBET Studienabschluss-Stipendien |
Zielgruppe: Mit Hilfe des Studienabschluss-Stipendiums können ausländische Studierende und Doktoranden/-innen, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, in ihrer Studienabschlussphase unterstützt werden. Info: Die Studienabschluss-Stipendien können nur an Studierende, die ihre Abschlussarbeit angemeldet haben und finanziell bedürftig sind, vergeben werden. Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Bewerbungsfrist: 19.02.2019
Sollten Sie weitere Fragen haben, schauen Sie bitte in unsere FAQs zu dem Thema. Kontakt: Wasila Al-Dubai Hinweis: Dieses Projekt wird durch den DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland gefördert. |
DAAD STIBET Matching Funds Stipendien |
Zielgruppe: Für den Erhalt eines Matchings Funds Stipendiums ist immer eine Co-Finanzierung notwendig. Das bedeutet, dass interessierte Studierende und Doktoranden/-innen im Vorfeld der Bewerbung einen Co-Finanzierer finden müssen. Die Finanzierung des Stipendiums erfolgt also anteilig von Seiten des DAAD sowie von Seiten eines Co-Finanzierers. Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Bewerbungsfrist: 30.08.2019 Kontakt: Wasila Al-Dubai Hinweis: Dieses Projekt wird durch den DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland gefördert. |
DAAD STIBET Stipendien für besonders engagierte Studierende und Doktoranden/-innen |
Zielgruppe: Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die Studierenden und Doktoranden/-innen gute akademische Leistungen erbracht haben und sich darüber hinaus durch herausragendes Engagement im internationalen Kontext an ihrer Hochschule auszeichnen. Das Stipendium kann für maximal 12 Monate vergeben werden, eine Verlängerung ist in Ausnahmefällen möglich. Bewerbungsfrist: 30.08.2019 Kontakt: Wasila Al-Dubai Hinweis: Dieses Projekt wird durch den DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland gefördert. |
Martin-Schmeißer-Stiftung |
Kurzfristige Studienaufenthalte für Abschlussarbeiten von deutschen und ausländischen Studierenden. Stipendien werden an Bachelor- und Master-Kandidatinnen und -Kandidaten vergeben, deren Arbeit einen Forschungsaufenthalt von mindestens zwei Monaten im Ausland erfordert. Die Gesamtförderung beträgt max. 1.500 Euro. Interessierte Studierende können ihre Bewerbungen bei den Dekanaten einreichen, die bei mehr als drei Bewerbungen pro Fakultät eine Vorauswahl treffen und die drei besten Bewerbungen bis zum 15. Februar/15. September an die Stiftung weiterleiten. Dem Antrag sind bitte beizufügen: eine Beschreibung des Vorhabens (max. drei Seiten) mit Begründung des Auslandsaufenthalts, der Angabe des Aufenthaltsorts und des Aufenthaltszeitraums, Angabe des Themas der Abschlussarbeit sowie eine Kostenaufstellung; Bewerbungsfrist ist jährlich 15. Februar und 30. September Eine Doppelförderung ist ausgeschlossen. Weitere Informationen. Kontakt: Andrea Schöne |
Deutschlandstipendium TU Dortmund |
Information zur Bewerbungsverfahren finden Sie hier |
DAAD Stipendiendatenbank |
Information zur Bewerbungsverfahren finden Sie hier |
DAAD Jahresstipendium |
Information zur Bewerbungsverfahren finden Sie hier |