Eine aktuelle Unternehmensbefragung im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zeigte, dass die gegenwärtige internationale Ausrichtung der Ausbildung und der Absolventen in Deutschland „noch nicht den Vorstellungen der Unternehmen“ entspricht. „Bei der Einstellung von Hochschulabsolventen spielen für die Arbeitgeber Schlüsselqualifikationen wie Mobilität, Anpassungsbereitschaft und globales Denken eine deutlich größere Rolle als Fachkenntnisse. Dies sind Fähigkeiten, die erfahrungsgemäß durch einen Auslandsaufenthalt besonders gefördert werden.“ (Informationen: bologna@daad.de)
Daher empfehlen wir einen Auslandsaufenthalt während des Studiums sehr und möchten Ihnen dabei helfen.
Zum Anfang jedes Semesters bieten wir eine Infoveranstaltung zum Thema Studium im Ausland an. Achten Sie auf Aushänge und Ankündigungen auf dieser Seite für Termine. Die Folien von der letzten Präsentation können Sie auch HIER herunterladen.
Eine Auswahl aktueller Ausschreibungen finden Sie auch im monatlichen Newsletter INFO-International.
25.04.2018 – Wollen Sie Ihr Englisch verbessern und in einer der schönsten Regionen der USA studieren? Das Intensive English Program (IEP) der Western Washington University bietet Studierenden der TU Dortmund mehr Sicherheit in der englischen Sprache und zum Teil auch Vollstipendien für ein ganzes "Quarter" in den USA.
25.04.2018 – Das Institut Ranke-Heinemann - gemeinnützige Auslands-Förderorganisation - ist zu Gast an der TU Dortmund und berät im Rahmen eines Vortrags zu Studienmöglichkeiten in Australien, Neuseeland und Kanada sowie Stipendien für den Auslandsaufenthalt.
24.04.2018 – Herr Heinrich J. Klein und seine Frau Dr. Liesel Klein fördern internationale Aufenthalte mit 1 Mio. DM (511.292 €), um die internationale Zusammenarbeit zu unterstützen.
23.04.2018 – Mit Auslandsbafög ins Ausland! College Contact berät zu Möglichkeiten eines Auslandssemesters in den USA sowie zu englischen Studienmöglichkeiten weltweit.
23.04.2018 – Das MLP Stipendium unterstützt dich bei allem, was dir beim Studieren nützt - egal ob Studienmaterial oder Auslandsaufenthalt.
19.04.2018 – Bist du bereit für die Wüste? Eine Vertreterin der Ben-Gurion Universität des Negev kommt zur TU Dortmund und informiert über das Sommerprogramm in Israel.
18.04.2018 – Im April und Mai informiert das Referat Internationales über die Organisation und Finanzierung vom Auslandsstudium/Auslandspraktikum.
17.04.2018 – Bitte beachten Sie die folgenden Sprechzeitenausfälle in diesem Bereich.
17.04.2018 – Sie haben vielleicht die Bewerbungsfrist für das Übersee-Austauschprogramm verpasst, aber es ist trotzdem noch möglich - besonders durch Auslandsbafög finanziert - ein Semester im Ausland zu verbringen. Magoo international hält einen Vortrag an der TU Dortmund über Studienmöglichkeiten weltweit.
11.04.2018 – Patriotismus? Zwischen Fußball, Küche und Geschichte: So wie Dortmund im Jahre 2006, wird Rostow zu einem Austragungsort der Fußball-WM. Diskutiere mit Gleichaltrigen, welche Bedeutung Fußball in den einzelnen Nationen hat.
10.04.2018 – An vier Terminen im Mai und Juni bietet ein Vertreter von MLP das beliebte Steuerseminar an. Hier lernen Sie, wie Sie die Kosten im (Auslands-)Studium später von den Steuern absetzen können. Einige Termine sind schon ausgebucht - melden Sie sich schnell an!
29.03.2018 – Wir wollen Sie los werden - aber nicht für lange! Jetzt laufen die Bewerbungsphasen für kurze Auslandsprogramme, die im Sommer stattfinden.
29.03.2018 – Das Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes bietet die Möglichkeit für einen intensiven kulturellen Austausch in China an. Die Frist am 30.April 2018 ist für eine Förderung ab September 2019.
19.02.2018 – Sprachreisen.org und Sprachreisen-ratgeber.de vergeben zweimal jährlich das Sprachreisen-Stipendium für Globetrotter in Höhe von 1.000€.
13.02.2018 – ,,Knowledge-Sharing” trägt als Insturment maßgeblich dazu bei, die Gegebenheiten in Entwicklungsländer wie beispielsweise Ghana nachhaltig zu verbessern. Im Rahmen des Projektes bauen wir den Prototyp eines
Klassenzimmers für die Kinder in Abetenim.
02.08.2017 – Die Ranke-Heinemann Studienstiftung vergibt für das Studienjahr 2018 2300 Stipendien und Förderungen, die den Studienaufenthalt Down Under finanziell erleichtern.
23.03.2013 – GOstralia! bietet über das Semester verteilt Online-Seminare für interessierte Studierende.