Das Engagement in einem oder mehreren Patenprogrammen der TU Dortmund hat nicht nur für unsere ausländischen Studierenden Vorteile sondern auch für Sie: Sie lernen mehr über andere Kulturen, finden vielleicht eine(n) Tandem-Sprachpartner(in) und haben etwas auf Ihrem Lebenslauf, das Ihr internationales Interesse zeigt. Zudem können Sie sich prima auf Ihren eigenen Auslandsaufenthalt vorbereiten oder Ihre bereits gesammelten Auslandserfahrungen anwenden.

|
Die Patenschaften ermöglichen den Kontakt zwischen ausländischen Studierenden und deutschen Seniorenstudierenden.
|
|

|
Die Buddys helfen internationalen Austauschstudierenden bzw. Praktikantinnen/Praktikanten bei der Eingewöhnung in Dortmund.
|

|
Jedes Jahr suchen wir Studierende der TU Dortmund (Patinnen und Paten), die internationale Studienanfänger bei ihrem Start an der TU Dortmund unterstützen.
|
|

|
Das Dortmund Doubles Programm bringt jedes Semester amerikanische (und andere) Austauschstudierende und Dortmunder Studierende zusammen.
|
 |
Das Projekt 'Internationale Experten an Dortmunder Schulen' eröffnet die Möglichkeit, Dortmunder Schüler/-innen und Lehrer/-innen mit internationalen Studierenden der TU Dortmund zusammenzubringen. |
|
|
|